Elementor #5460
Der Mai im Unikum Große Regionalmeile in der BahnhofstraßeSonntag, 4. Mai 2025 11.00 Uhr – 18.00 UhrIm Rahmen des Stadtfestes verwandelt das Unikum die Bahnhofstraße in eine Regionalmeile.Regionale…
Der Mai im Unikum Große Regionalmeile in der BahnhofstraßeSonntag, 4. Mai 2025 11.00 Uhr – 18.00 UhrIm Rahmen des Stadtfestes verwandelt das Unikum die Bahnhofstraße in eine Regionalmeile.Regionale…
Der Kreislauf Deiner NutzpflanzenVom Saatgut – zur Jungpflanze – zur Ernte – zum Saatgut14.03.2025 im Unikum-Regionalladenzunächst ab 18.30 Uhr Samen-Tauschbörseund ab 19.30 Uhr der Vortrag von Peggy Himml Für alle Interessierte,…
Solidarische Landwirtschaft ist eine regionale Partnerschaft zwischen einem landwirtschaftlichen Betrieb und VerbraucherInnen. Dabei wird kein fester Preis für die Produkte erhoben, sondern alle tragen die Kosten der landwirtschaftlichen Tätigkeit und…
Der Kreislauf Deiner NutzpflanzenVom Saatgut – zur Jungpflanze – zur Ernte – zum SaatgutFür alle Interessierte, die schon immer wissen wollten wie man sich mit samenfestem Saatgut selbst versorgen kann.…
Nichts ist schöner, als Lernen durch Mitmachen: so auch beim Sauerkraut-Workshop. Den Weißkohl hierfür bauen wir im Feldgarten Ingelbach selber an – ohne Dünger und Chemie. Früher wurde beinahe in…
Michael Müller vom Bio-Hof Underleis ist seit 1985 Imker und gehört mit seinen 60 Völkern zu den passionierten und kompetenten Bio-Imkern im Westerwald. Wir sehen die Bienen und ihre Königin…
Die Gartensaison hat nun voll begonnen und wie so oft, wachsen nach der Aussaat wieder viel zu viele Pflänzchen, andere sind nicht aufgegangen …. Heute können Sie kostenlos Ihre Garten-…
Im Rahmen des Stadtfestes in Altenkirchens ist die Regionalmeile ein Erlebnis für die ganze Familie. An diesem Tag erweitert der Regionalladen Unikum auf seiner großen Regionalmeile, mit Ständen in der…
Vor und nach dem Vortrag zur Vermehrung und dem Erhalt alter Sorten findet eine große Sämereien-Tauschbörse statt. Es können Sämereien getauscht oder gegen geringes Geld oder Spende erworben werden. Denn…
Saatgut selbst vermehren ist bei alten Gemüsesorten, die man kaum noch bekommt, von großer Bedeutung. Gärtnerin Peggy Himml vermehrt selbst über 100 Blumen- und Gemüsesorten. Sie verrät in ihrem Vortrag…