UNIKUM unterwegs: Zu Besuch beim Bauernhof Linnenhöfchen
Wir besuchen den Fleckvieh-Mutterkuhbetrieb der Familie Hülpüsch und erfahren alles über die tiergerechte Haltung der fast 80 Kühe + Kälber, den Nutzen der extensiven Freilandhaltung für Natur und Landschaft und…
Regionalladen UNIKUM – einkaufen … und viel mehr! Große Regionalmeile mit Mitmach-Aktionen
Regionalladen UNIKUM – einkaufen … und viel mehr! Große Regionalmeile mit Mitmach-Aktionen Ein Erlebnis für die ganze Familie im Rahmen des Stadtfestes Altenkirchen: ab 11 Uhr große Regionalmeile mit tollen…
Tomaten-Sortenvielfalt und Anbau kennenlernen und große Tauschbörse für Samen aller Art
Eine Tomate muss nach Tomate schmecken … und nicht nur schön rot aussehen. Manfred Durben, Tomaten-Experte aus Hemmelzen, pflanzt jedes Jahr über 40 selbst gezogene Tomaten aus ca. 25 Sorten…
Regionale Apfelsorten kennenlernen und verkosten – Regionalmarkt Flammersfeld
Es gibt über 50 Apfelsorten, die in unserer Region Westerwald gut gedeihen und vielfältig einsetzbar sind: zum lecker Essen, zur Saftherstellung (Mosten), zum Backen und zum Kochen. Im Rahmen des…
Regionales Sauerkraut selber machen – ein Naturprodukt mit neuer Tradition
Nicht ist schöner, als Lernen durch Mitmachen: so auch beim Sauerkraut-Workshop. Den Weißkohl hierfür bauen wir im Feldgarten Ingelbach selber an – in Mischkultur und ohne Dünger oder Chemie. Heute…
Pflanzen-Tauschbörse im Regionalladen Unikum
Die Gartensaison hat nun voll begonnen und wie so oft, wachsen nach der Aussaat wieder viel zu viele Pflänzchen, andere sind nicht aufgegangen …. Heute können Sie kostenlos Ihre Garten-…
Tomaten-Sortenvielfalt aus regionalem Anbau kennenlernen und verkosten
Nach dem überaus großen Erfolg der vergangenen Jahre gern erneut: Eine Tomate muss nach Tomate schmecken … und nicht nur schön rund und rot aussehen oder ewig haltbar sein. Manfred…