Der Mai im Unikum

Große Regionalmeile in der Bahnhofstraße

Sonntag, 4. Mai 2025

    11.00 Uhr – 18.00 Uhr

Im Rahmen des Stadtfestes verwandelt das Unikum die Bahnhofstraße in eine Regionalmeile.

Regionale Anbieter stellen ihre Produkte und Dienstleistungen vor.

Künstler und Kunsthandwerker geben Einblick in ihre Arbeit.

Speisen und Getränke aus regionaler Herkunft sorgen für ihr leibliches Wohl.…

Erleben Sie die Vielfalt an lokalen Produkten!

Pflanzen-Tauschbörse vor dem Regionalladen UNIKUM

Samstag, 17. Mai 2025

9.00 Uhr 13.00 Uhr

Nun schon traditionell bietet die Pflanzenbörse die Gelegenheit eine große Vielfalt an Gemüse- oder Blumenpflanzen, aber auch Stauden und Gehölze anzubieten, zu tauschen oder zu erwerben.

Gestalten Sie ihren Stand, es fallen keine Gebühren an, bei größerem Platzbedarf, bitte anmelden: 02681 988071 oder unter

conny.obenauer@unikum-regionalladen.de

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Große Regionalmeile mit Mitmach-Aktionen

Unikum Bahnhofstr. 26, Altenkirchen

Im Rahmen des Stadtfestes in Altenkirchens ist die Regionalmeile ein Erlebnis für die ganze Familie. An diesem Tag erweitert der Regionalladen Unikum auf seiner großen Regionalmeile, mit Ständen in der […]

Der Regionalladen

Der Regionalladen Unikum bietet eine Vielfalt an regional erzeugten Lebensmitteln, handwerklichen und künstlerischen Produkten oder Dienstleistungen. Etwa 120 ProduzentInnen können ein Regal mieten und so in ihrer „Regal-Filiale“ ihre Angebote gebündelt im Laden einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Zusätzliche Anfahrtswege entfallen, das Geld bleibt in der Region, persönliche Kontakte zwischen Produzenten und Konsumenten können entstehen, regionale Nachfrage und Wertschöpfungsketten werden gestärkt.

Darüber hinaus ist das Unikum Anlaufpunkt für touristische und kulturelle Infos.  Infomaterial liegt im Laden bereit, ein Touchscreenmonitor ermöglicht schnelle Informationen über die Region, die MitarbeiterInnen helfen hier gerne weiter.

Der Verein ist Träger des Regionalladens Unikum und fördert hier regionale Produzenten und Wirtschaftskreisläufe. Er ist aber auch Veranstalter von vielfältigen Aktionen, Informations- und Bildungsangeboten. Zum Spektrum gehören etwa die Organisation einer Regionalmeile als Markt für regionale Produkte, Workshops wie das Fermentieren von Gemüse oder Samen- und Pflanzentauschbörsen bis hin zu Vorträgen zu unterschiedlichsten Themen rund um Nachhaltigkeit und Regionalität.

Obst-Gemüse-Garten-Börse

Viele kennen es, die Bäume und Sträucher hängen voller Obst, Sie haben Ihren Bedarf gedeckt und würden die restlichen Früchte gerne abgeben, wissen aber nicht an wen. Auf der Online-Plattform finden Sie Abnehmer für Ihren Ernteüberschuss oder MitgärtnerInnen, denn es können auch Gartenflächen zur Nutzung angeboten werden, je nach Bedarf auf Dauer oder für begrenzte Zeit.

Sie können sich einfach über die Nutzung Ihrer Ernte oder der Gartenflächen freuen, aber auch einen kleinen Gegenwert vereinbaren, wie zum Beispiel ein Glas Marmelade, „Gartennutzung gegen Rasenmähen“ oder einen Anteil an der Ernte.      

Die Nutzung der Vermittlungs-Plattform ist für AnbieterInnen und Suchende kostenfrei.

© Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. 2023

Close Panel